
Rund 4.000 Haushalte werden mit Strom unserer beiden Windrädern versorgt.
Schon seit Januar 2017 setzen die Stadtwerke Fürstenfeldbruck vollständig auf Ökostrom. Alle Privatkunden werden automatisch und ohne Aufpreis mit Strom aus 100 % erneuerbaren Energien beliefert. Schließlich ist das Engagement für die Umsetzung der Energiewende kein Lippenbekenntnis, sondern die logische Konsequenz aus der über 130-jährigen Unternehmensgeschichte.
Der gesamte Stromabsatz der Stadtwerke Fürstenfeldbruck stammt aus regenerativen Quellen. Dies wird jedes Jahr neu vom TÜV NORD geprüft und entsprechend zertifiziert.
Wir beliefern 100 % unserer Kunden mit 100 % Ökostrom.
Während anfangs der Strom weitgehend aus Wasserkraftanlagen stammte, die sich im Alpenraum befinden, setzen die Stadtwerke hier zunehmend auf Eigenerzeugung direkt in der Region. Die beiden Windräder in Mammendorf und Malching sind ein großer Erfolg. Bei der Photovoltaik setzen wir sowohl auf größere Freiflächenanlagen, wie die in Kottgeisering und Windach, als auch auf private Anlagen mit unserem FFB-Stromdach.
Aktuell werden mit den bestehenden Erzeugungsanlagen in der Wasserkraft, Windenergie und Photovoltaik bereits rund 40 Prozent des Energieverbrauchs im Versorgungsgebiet aus erneuerbaren Energien gedeckt.
Unter Stromkennzeichnung versteht man die gesetzlich vorgeschriebene Information an Endverbraucher von Strom über dessen Erzeugung. Sie beinhaltet die prozentuelle Aufteilung der Energieträger, aus denen der Strom erzeugt wird, welcher an den Endverbraucher geliefert wird.
Sollten Sie zum Thema Stromkennzeichnung noch Fragen haben, steht Ihnen unser Kundenservice jederzeit zur Verfügung.
Montag - Mittwoch: 8:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
Stadtwerke Fürstenfeldbruck GmbH - KundenCenter
Cerveteristraße 2
82256 Fürstenfeldbruck
Hotline: 08141 401 - 111
WhatsApp: 08141 401 111
Fax: 08141 401 - 409
E-Mail: kundencenter@stadtwerke-ffb.de